Beschreibung
Rosa und witzig ist dieser Armreif mit Blumen. Sie können ihn toll an einem Hochzeitstag verschenken…
denn der Holz Armreif mit Blumen wurde verzaubert mit rosafarbenen Blumenbriefmarken. Sie erhalten bei diesem Armreif mit Blumen ein echt einzigartigen Künstler Armschmuck. Denn es gibt ihn nur einmal! Die Upcyclingkunsthandwerkerin Karolin Leyendecker verzaubert nämlich jedes Produkt von Hand. Und sie hat nun diesen Armreif aus Holz mit Briefmarken der Kartäusernelke verschönert. Jetzt leuchtet der leichte Holzarmreifen frühlingshaft in Rosetönen – und das das ganze Jahr über! Wir machen aus alten Armreifen Upcycling Schmuck – am liebsten mit Blumen Briefmarken. Ein wasserfester Schutzlack garantiert, dass der originelle Armreif mit Blumen auch beim Händewaschen oder Geschirrspülen nicht beschädigt wird. Briefmarken sind ohnehin ein toller Motivgeber für das Upcycling mit Papier, auf das sich MöbelVerrückt spezialsiert hat. Aus alten Gegenständen werden tolle neue Designerunikate. Aus diesem Grund wird auch niemals ein Produkt einem anderen genau gleichen, was nur bei maschineller, industrieller Herstellung möglich ist.
Hinter den Kulissen von MöbelVerrückt: Wenn Sie mehr erfahren wollen, schauen Sie mal den Blog
Sie möchten einmal sehen, was wir sonst noch so tun? Im Wohn-Blog berichtet die Künstlerin regelmäßig aus ihrer Berliner Werkstatt. Sie stellt auch Fotos von neuen Produkten vor und berichtet von ihrem Entstehungsprozess. Schauen – und lesen – Sie gerne mal vorbei. Auch auf Facebook finden Sie aktuelle Angebote: Mal postet die Künstlerin ein Gewinnspiel, hin und wieder einen Basteltipp oder auch Informationen über aktuelle Veranstaltungen wie Upcycling Workshops. Workshops finden übrigens regelmäßig bei MöbelVerrückt statt. Für Erwachsene sowie für Familien mit Kindern. Wenn Sie selber mal ein altes Möbelstück aus Ihrem Zuhause verschönern möchten, was Ihnen so nicht mehr richtig gut gefällt, und erste Tipps für das Upcycling mit Papier erhalten möchten, sind Sie in den Upcycling Möbel Workshops genau richtig. Möchten Sie zusammen mit Ihren Kindern, Patenkindern, Nichten, Neffen oder Enkeln arbeiten, besuchen Sie am besten unsere Familienworkshops.